Diese Buddha Bowl mit Kichererbsen und Quinoa erfüllt in deinem Wochenplan einen sehr praktischen Zweck. Sie dient vor allem dazu Rest von Gemüse effizient zu verwerten.
Wem das Gericht zu trocken scheint, der kann etwas Skyr Salat-Dressing dazu geben. Ebenso lässt sich ein vorgekochtes Ei halbieren passend dazu geben.
Buddha Bowl mit Kichererbsen und Quinoa
1
Portionen10
minutes30
minutes660
kcal22
g32
g72
g40
minutesFür die Buddha Bowl mit Kichererbsen und Quinoa ist es optimal Rest zu verwerten. Am besten hast du schon gekochten Quinoa und noch Tomaten und Spinat, sowie eine Avocado zu Hause. Dann musst du noch die Kichererbsen und die Süßkartoffeln backen.
Zutaten
150 g Kichererbsen gekocht
150 g Quinoa
100 g Kirsch Tomaten
0,5 Stück Avocado
50 g Babyspinat
150 g Süßkartoffeln (gebacken)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprika-Pulver
Zubereitung
- Zuerst einen Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln in Würfel schneiden und etwas mit Salz, Pfeffer und Paprika marinieren. Dabei dürfen auch ein paar tropfen Öl hinzugeben werden.
- Dann direkt die Süßkartoffel auf einem Blech für 25-30 in den Ofen schieben.
- Die Kichererbsen abtropfen lassen und dann auf die gleiche Weise mit Salz, Pfeffer, Paprika und ein paar Tropfen Olivenöl würzen.
- Das Backblech kurz herausziehen und die Kichererbsen auf die eine Seite des Blechs geben und die restlichen Zeit mit backen.
- Den Babyspinat zuerst auf dem Teller anrichten. Dann Tomaten halbieren und hinzugeben.
- Avocado in der Schale in Streifen schneiden und dann heraus löffeln.
- Jetzt noch Quinoa hinzufügen und dann die Süßkartoffeln und die Kichererbsen aus dem Ofen holen.
- Noch etwas Zitrone über die Avocado pressen, falls vorhanden. Fertig.
Die neuesten Beiträge und Rezepte:
- Erbsen Rezepte: Warum du mehr Erbsen essen solltest!von Matthias
- Sind Erdnüsse gesund?von Matthias
- Vegetarische Rezepte: Schnell und einfachvon Matthias
- Erdnuss Rezeptevon Matthias
- Kartoffel Rezeptevon Matthias
- Sind Haferflocken gesund? 7 Fakten zu Hafervon Matthias