lowcarb, glutenfrei, high protein, sojafrei, Frühstück, Abendessen,
Nährwerte für gesamtes Rezept
3.622
Kalorien
86 g
Kohlenhydrate
290 g
Fett
147 g
Protein
Mehr Infos
Mit diesem Lowcarb Kürbisgericht kannst du einen leckeren Snack für die Arbeit backen, der dir hilft in der Kantine anderen Zuckerbomben zu widerstehen. Auch für das Abendessen lohnt es sich einfach eine Scheibe von diesem leckeren schokoladigen Fitness Kürbisgericht zu essen. Denn es hat keinen zugesetzten Zucker und der Proteingehalt ist hoch.
Dieses Kürbisgericht hilft dir beim Abnehmen und du kannst es als Alternative für gewöhnliche Kuchen sehen, denn liefert dir nicht nur leere Kalorien, sondern auch hochwertiges Eiweiß und enthält keine Zusatzstoffe. Außerdem wirst du hier ziemlich schnell satt.

Dieses Kürbisgericht schmeckt dennoch sehr süß, diese Süße entsteht aus der Kombination von Apfel, Erythrit und etwas Stevia. Zusammen ergibt es eine optimale Süße, die sich im Geschmack von Zucker nicht unterscheidet. Dabei musst du aber aufpassen und vom Stevia nicht mehr als eine feine Prise reinzugeben. Sonst hinterlässt es seine künstliche Süße im Geschmack.
Dieses Fitness Kürbisgericht eignet sich gut zum Muskelaufbau, da der Eiweißanteil recht hoch ist und die Biologische Wertigkeit durch die Kombination von Ei und Kürbiskernprotein erhöht wird. Diese Kürbisgericht eignet sich zum Frühstück, zwischendurch und zum Abendessen und ist vegetarisch.

Der Geschmack von diesem Lowcarb Kürbisgericht entwickelt sich erst nach ca. 1 Tag, dann schmeckt es am besten. Daher lass dir Zeit und warte einen Tag bis du das Kürbisgericht genießen kannst.
Zum Backen benötigst du eine Backform, dabei kannst im Prinzip jede nehmen, nur solltest du dabei beachten, dass die es mehr Zeit zum Backen benötigt, wenn der Durchmesser des Kuchens dicker bzw. der Kuchen höher wird.
Allerdings würde ich nicht zu einer Siliconform raten. Die, welche ich benutzt habe, hat einen seltsamen Geschmack am Kuchen hinterlassen. Dadurch hat sich der Geschmack etwas verschlechtert. Ich weiß nicht woran es lag, aber ich werde zukünftig für solche Rezepte nur Backformen aus Stahl mit Backpapier verwenden.
Es ist auch nicht nötig die stählerne runde Backform mit Papier zu isolieren, denn man fettet sie eben einfach etwas ein und spült es nachher, das ist immer noch weniger arbeit und unkomplizierter als die Bastelei mit dem Backpapier.
Zu Kaffee und Kuchen kannst du nachher das Lowcarb Kürbisgericht essen und sogar mit Eryhtrit Puderxucker bestreuen.
